Ihre Therapie
Ein neuer Weg
Ich schlage Ihnen hier mit der Gruppentherapie etwas vor, was vielleicht für Sie ganz ungewohnt ist.
Wenn Sie sich für den Weg der Psychotherapie entscheiden, gehe ich jedoch davon aus, dass Sie in Ihrem Leben etwas verändern möchten.
Wenn Sie etwas verändern möchten, wenn Sie also das Ergebnis ändern möchten, dann ist es eine gute Idee auch die Herangehensweise zu verändern.
Sie waren in Ihren Leben schon Teil vieler Gruppen. Wenn es gute Erfahrungen waren, dann können Sie auf diese aufbauen und wenn es schwieriger Erfahrungen waren, können Sie jetzt etwas Neues erleben. Sie können erleben, wie es Ihnen geht, wenn Sie in einen ehrlichen Austausch mit sich selber kommen, der in der Gruppe mit anderen Menschen gespiegelt und gehalten ist.
Haben Sie es schon mal auf diese Weise probiert?
Prismatische Gruppentherapie
Seit fast 25 Jahren biete ich jetzt tiefenpsychologisch fundierte Gruppentherapie an. Sie können also davon ausgehen, dass wir in meiner Praxis damit sehr gute Erfahrungen machen und gute Therapieergebnisse erzielen. Es ist ein wissenschaftlich belegtes Verfahren und wird von Ihrer Krankenkasse finanziert.
Das Gedicht von Erich Fried gibt auf der emotionalen Ebene wieder, was in der Therapie passiert. Ich würde noch die Zeile „Und lachen können“ ergänzen.
Die Gruppentherapie bietet so viele Inspirationen und Vorteile, dass es sich lohnt, die eigenen Vorbehalte zum Ausprobieren dieser Therapiemethode mal kurzzeitig für ein paar Probetermine beiseite zu stellen und etwas gutes Neues zu wagen.
Gelegentliche Termine zur Einzeltherapie sind bei mir auf Teilnehmende der Gruppentherapie und besondere Lebenssituationen sowie die Nachbereitung beschränkt.
Mehr Informationen finden Sie in diesem Video; wie die Gruppentherapie genau abläuft erkläre ich Ihnen hier.

Autogenes Training
Mit dem Autogenen Training können Sie sich ein persönliches Werkzeug erarbeiten, dass Sie Tag und Nacht bei sich haben.
Sie können kurzfristig Spannungen beseitigen, zum Beispiel Ängste. Dies wird dadurch bewirkt, dass der Körper dauerhaft in einen zunehmend stressfreieren Zustand versetzt wird. Das wirkt sich positiv auf Ihr Wohlbefinden aus und lindert Migräne, erhöhten Blutdruck, Schlafstörungen, Schmerzen und vieles anderes.
Das Autogene Training ermöglicht es Ihnen, sich in einem zweiten Schritt, den anstehenden Gefühlen und Anforderungen des Lebens besser stellen zu können. Es stabilisiert Sie, auch durch die integrierten Fantasiereisen und Körperwahrnehmungsübung, wodurch die Seele einen inneren sicheren Raum findet. Selbstfürsorge ist essenziell für ein Gelingen von positiven Veränderungen.
Das Autogene Training ist ebenfalls wissenschaftlich belegt und die Grundstufe bei mir in der Praxis übernimmt Ihre Krankenkasse.

…und mehr
Wenn Sie sich auf die Therapie hier einlassen, sind die Gruppentherapie und das Autogene Training wunderbare Methoden und deren Wirkung ermöglicht es Ihnen, große Veränderungen zu erreichen. Alles Nötige zahlt also Ihrer Krankenkasse.
Auf dieser Webseite können Sie sich im Blog auch über andere Therapiemethoden und Ergänzungen, die ebenfalls die Krankenkassen bezahlen informieren.
Wenn Sie Ihren therapeutischen Weg bei mir gehen, werden Sie anfangen, sich um sich selber zu kümmern. Dies können Sie durch verschiedene Methoden, die ich sorgfältig ausgewählt habe, unterstützen. Das kann während oder nach der Therapie sinnvoll sein. Sinnvoll ist es auch, den therapeutischen Weg mit einer Person zu gehen, denn sonst gehen Sie womöglich zwar zum selben Ziel aber im Zickzack über den Berg.
In meiner Praxis biete ich Ihnen eine Begleitung des Inneren Kindes und der Paarbeziehung an sowie das Enneagramm und spirituelle Retreats. Auch wie das Familienstellen Sie unterstützen kann erfahren Sie auf meiner zweiten Webseite.
Dieses Angebot beinhaltet zwar gute, aber keine anerkannten Verfahren und sie werden daher nicht von der Krankenkasse übernommen. Sie ersetzen auch keine psychotherapeutische Behandlung, sind aber, besonders aus einer Hand, eine gute Ergänzung. Das gilt auch für die entsprechenden Onlinekurse.
Neugierig? Dann geht es hier dazu weiter.
Aufhebung
„Sein Unglück
ausatmen können
tief ausatmen
so, dass man wieder
einatmen kann
Und vielleicht auch sein Unglück
sagen können
in Worten
in wirklichen Worten
die zusammenhängen und Sinn haben
und die man selbst noch
verstehen kann
und die vielleicht sogar
irgendwer sonst versteht
oder verstehen könnte
Und weinen könnte
Das wäre schon
fast wieder
Glück“
E. Fried